Office
und Workgroup Server
Der Office und Workgroup
Server baut auf der aktuellen Suse Linux Version auf. Ziel des Office
und Workgroup Servers ist es einen stabilen, einfach zu managenden Server
für kleine und mittlere Büros anzubieten, der ohne die anteilig
hohen Lizenzkosten für die Serverlizenzen auskommt.
Der Office und Workgroup
Server stellt folgende Dienste im Netzwerk zur Verfügung:
|
-
Domain Server: |
Steuert die
Zugriffsrechte und die Benutzer- und Paßwortverwaltung |
|
-
File Server: |
Stellt Laufwerke
und Dateien allen Benutzern zur Verfügung |
|
-
Mail Server: |
Regelt den
zentralen Versand und Empfang der Mails |
|
-
DHCP Server: |
Regelt die
zentrale Verwaltung der IP Adressen im Netz |
|
-
DNS Server: |
Löst Rechner
und Domainnamen im Netz auf |
|
-
Datensicherung: |
Sichert automatisch
den gesamten Datenbestand auf dem Server |
|
-
Router: |
Stellt eine
zentrale Verbindung ins Internet her (ISDN, DSL) |
|
-
Firewall: |
Überwacht
den Datenverkehr in und aus dem Internet |
|
-
Fax Server: |
Erlaubt den
zentralen Versand von Faxnachrichten aus den Rechnern |
|
-
Antivirus: |
Schützt
den Server vor Viren |
Der Office und Workgroup
Server ist zur Zeit in drei Varianten erhältlich, die alle die
oben beschriebenen Funktionen enthalten und anbieten. Die Modelle unterscheiden
sich lediglich in der Leistungsfähigkeit der Hardware und bei den
größeren Modellen in der größeren Ausbaubarkeit.
- Modell
10

Dieses Modell ist geeignet für den Einsatz in Netzen zwischen
5 und 20 Benutzern.
Basierend auf einem Fujitsu Siemens Primergy econel 30 Server, bietet
das Gerät mit einem Intel Pentium 4 mit 2,4 GHz, einer 80 GB
Festplatte und 256 MB Speicher einen kostengünstigen Einstieg
in eine kleine Serverwelt. Sowohl der Arbeitsspeicher als auch der
angebotene Festplattenplatz kann natürlich jederzeit unproblematisch
angepaßt und erweitert werden.
Das Datensicherungssystem ist entsprechend auf größere
Datenmengen ausgelegt.
- Model
50

Dieses Modell ist geeignet für den Einsatz in Netzen zwischen
20 und 50 Benutzern.
Basierend auf einem Fujitsu Siemens Primergy TX 150 Server, bietet
das Gerät mit einem Intel Xeon mit 2,4 GHz, drei 36 GB SCSI Festplatten
und 512 MB Speicher einen kostengünstigen Einstieg in eine mittlere
Serverwelt. Der Server kann sowohl bezüglich eines RAID Systems
mit Hot Plug Möglichkeit als auch bezüglich des Einbaus
in ein 19" Rack erweitert und umgebaut werden. Ebenfalls kann
sowohl der Arbeitsspeicher als auch der angebotene Festplattenplatz
natürlich jederzeit unproblematisch angepaßt und erweitert
werden.
Das Datensicherungssystem ist entsprechend auf größere
Datenmengen ausgelegt.
- Modell
100

Dieses Modell ist geeignet für den Einsatz in Netzen zwischen
50 und 100 Benutzern.
Basierend auf einem Fujitsu Siemens Primergy TX 200 Server, bietet
das Gerät mit einem Intel Xeon mit 2,6 GHz, drei 72 GB SCSI Festplatten
und 1 GB Speicher einen kostengünstigen Einstieg in eine gehobene
Serverwelt. Der Server ist mit einem RAID System mit Hot Plug Möglichkeit
ausgerüstet und eingerichtet.
Das System kann bezüglich des Einbaus in ein 19" Rack erweitert
und umgebaut werden. Ebenfalls kann sowohl der Arbeitsspeicher als
auch der angebotene Festplattenplatz kann natürlich jederzeit
unproblematisch angepaßt und erweitert werden.
Das Datensicherungssystem ist entsprechend auf größere
Datenmengen ausgelegt.
Kontakt:
linux@dantotsu.net